Heimat entdecken – Ein Weg durch Marsbergs Geschichte

Entdecken Sie die Geschichte von Marsberg auf unserem einzigartigen Geschichtenweg. Anhand ausgewählter historischer Stätten und bedeutender Orte bringen wir die Vergangenheit unserer Stadt zum Leben. Jede Station bietet Einblicke in das kulturelle Erbe und erzählt spannende Geschichten, die Marsberg geprägt haben.

Altes Krankenhaus
Alte Post
Alte Propstei
Alte Sparkasse
Alte Volksschule
Bahnhof Marsberg
Bleichhaus
Der Bilstein
Die Diemelbrücken
Die Judenklippe und das Schweizerhäuschen
Evangelische Emmauskirche
Felsen unter dem Bilsteinturm
Geschichtsbrunnen
Josephskapelle
Kreuzweg am Bilstein
Paulys Wehr
Pfarrhaus
Propsteikirche St. Magnus
Rektoratschule / Bürgerhaus
Villa Emilie
Villa Rentzing

Klicken Sie auf die Karte oder nutzen Sie die unten stehende Auflistung, um mehr über die einzelnen Stationen des Geschichtenwegs zu erfahren. Jede Station führt Sie zu einer eigenen Seite mit detaillierten Informationen und Geschichten rund um den jeweiligen Ort.

Alte Sparkasse

Alte Post

Alte Propstei

Alte Volksschule

Altes Krankenhaus

Bahnhof Marsberg

Bleichhaus

Der Bilstein

Die Diemelbrücken

Die Judenklippe und das Schweizerhäuschen

Evangelische Emmauskirche

Felsen unter dem Bilsteinturm

Geschichtsbrunnen

Josephskapelle

Kreuzweg am Bilstein

Paulys Wehr

Pfarrhaus

Propsteikirche St. Magnus

Rektoratschule / Bürgerhaus

Villa Emilie

Villa Rentzing